Berufsbildungsbereich WWL Lebenshilfe Cuxhaven
Bildung, Individualität, Teilhabe und Berufliche Bildung
Der Berufsbildungsbereich der Werkhof & Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH
Bildung, Individualität, Teilhabe sind die leitenden Worte im Berufsbildungsbereich. Die Frage, die gestellt werden muss, lautet:
Wie kann der Berufsbildungsbereich die Anforderungen erfüllen, die an ihn gestellt werden, um jedem/jeder einzelnen Teilnehmer*in, der/die in eine WfbM einmündet, die Chance zu geben, die oben genannten Ziele zu erreichen?
Eine Antwort auf diese Frage findet sich in der Ausgestaltung der Schulungsstelle der WWL Cuxhaven, die ein Baustein im Gesamtkonstrukt des Berufsbildungsbereiches darstellt. Neben der Schulungsstelle gehören noch die Berufsbildenden Schulen, die Fachgruppenleiter für die berufspraktische Unterweisung, die Bildungsbegleitung und die Arbeitsbegleitenden Angebote zu den Pfeilern des Berufsbildungsbereiches.
Um den genannten Anforderungen gerecht werden zu können, wurden die Unterrichtseinheiten der Schulungsstelle in zwei thematische Schwerpunkte unterteilt. Zum einen liegt während der ersten Einheit der Fokus auf der Vermittlung von Kulturtechniken, in der zweiten Unterrichtseinheit finden thematische Auseinandersetzungen im Bereich der Allgemeinbildung statt. Diese Umstrukturierung der Schulungsstelle zeigt auf, welche Möglichkeiten im Berufsbildungsbereich bestehen, um personenzentrierter planen und handeln zu können.
Näheres über die beschriebene Arbeitsweise und die dazugehörige Vernetzung mit den Akteuren lesen Sie hier.