Gruppen-Foto (von links nach rechts):
Werner Ludwigs-Dalkner, Michael Korden, Holger Knoop
Foto-Nachweis: Bernhard Lengl (LAG:WfbM Niedersachsen)
Neuer geschäftsführender LAG:WfbM-Vorstand
Die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (LAG:WfbM) Niedersachsen hat in ihrer diesjährigen Landeskonferenz (Mitgliederversammlung) nach Ablauf der Amtszeit einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde der bisherige stellv. Vorsitzende Michael Korden (Geschäftsführer St. Vitus-Werk Gesellschaft für heilpädagogische Hilfe mbH, Meppen) gewählt, zu seinen Stellvertretern das langjährige Vorstandsmitglied Werner Ludwigs-Dalkner (Werkhof und Wohnstätten der Lebenshilfe Cuxhaven gemeinnützige GmbH) sowie Holger Knoop (Vorstand des CVJM-Sozialwerks Wesermarsch, Nordenham), der als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt wurde.
Dem neuen geschäftsführenden Vorstand stehen umfangreiche Aufgaben bevor. Hierzu zählen insbesondere die Begleitung der Umsetzung des vielfältigen Bundesteilhabegesetzes, das laufende Benchmarking-Projekt zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung mit dem Ziel gemeinsamer Qualitätsstandards sowie ein Modellprojekt für Menschen mit schwerer Behinderung/hohem Assistenzbedarf im Übergang von der Tagesförderstätte in die Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Gemeinsam mit dem Gesamt-Vorstand wird der geschäftsführende Vorstand in einer zweitägigen Klausur die anstehenden Themen der politischen und konzeptionellen Arbeit priorisieren und eine Aufgabenverteilung vornehmen.
Eine weitere wichtige Entscheidung der diesjährigen Landeskonferenz (Mitgliederversammlung) war der mit überwältigender Mehrheit gefasste Beschluss zur Änderung des bisherigen Namens der LAG:WfbM: sie heißt jetzt
LAG Arbeit | Bildung | Teilhabe Niedersachsen.
Die operative Umsetzung des neuen Namens wird derzeit angegangen.
Gruppen-Foto (von links nach rechts):
Werner Ludwigs-Dalkner, Michael Korden, Holger Knoop
Foto-Nachweis: Bernhard Lengl (LAG:WfbM Niedersachsen)