09Mai

Neuer Vorstand der LAG-Werkstatträte

Neuer Vorstand der LAG-Werkstatträte

Nach den Wahlen der Werkstatt Räte in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben sich die regionalen Arbeitsgruppen (RAG:WR) in Niedersachsen ihre Sprecher und Stellvertreter gewählt.

Die Sprecher und deren Stellvertreter bilden die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatt Räte (LAG:WR).

Für die einzelnen Regionen wurden gewählt:

  • RAG: WR Mitte: Martin Neumann (Lebenshilfe Nienburg) und Lars Thorn (Hannoversche Werkstatt)
  • RAG: WR Süd- Ost: Kristina Schulz (Göttinger Werkstätten) und Angelika Wesener (proTeam Himmelsthür)
  • RAG: WR Süd- West: Wolfgang Prühs (HHO Osnabrück) und Nicole Kaiser (Caritas Altenoythe)
  • RAG: WR Nord- Ost: Dieter Schwiering (WWL Cuxhaven) und Marco Felz (Lebenshilfe Bremervörde)
  • RAG: WR Nord- West: Hinrich Nannen (OBW Emden) und Detlef Janßen (OBW Emden)

Neu im Vorstand sind damit Marco Felz, Hinrich Nannen, Martin Neumann, Lars Thorn, und Angelika Wesener.

Unser großer Dank gilt den ausgeschiedenen Mitgliedern: Simone Bachmann, Annelie Gessner, Margret Kröger, Jens Lüken, Heiko Heese. Über sehr viele Jahre haben sie sich für die Interessen der Beschäftigten in der Werkstatt und für eine Werkstattratsarbeit eingesetzt. Vielen herzlichen Dank.

Der neue Vorstand hat sich in den nächsten Jahren folgende Ziele gesetzt:

1. Unterstützung der Werkstatt Rats Arbeit und der Werkstatt Räte in allen Werkstätten Niedersachsen. Dafür soll ein Arbeitskreis gegründet werden. In diesem Arbeitskreis solle je ein Vertreter der Geschäftsführung und ein Sprecher bzw. sein Stellvertreter aus jeder Region vertreten sein.

Hierfür hat die LAG: WR ein Positionspapier dem Vorstand der LAG: WfbM vorgelegt. Der Vorstand der LAG WfbM hat diesem Vorschlag zugestimmt und der Arbeitskreis soll noch vor der Sommerpause die Arbeit aufnehmen.

2. Ein zweites großes Ziel soll eine einheitliche Werkstätten Mitwirkungs Verordnung für ganz Niedersachsen sein.

Zur Zeit gelten noch unterschiedliche Mitwirkungs Verordnungen je nach Werkstatt Träger. In der Region Süd- West wird schon seit Jahren mit einer einheitlichen Verordnung gearbeitet und das mit guten Erfolg. Dies soll nun auch auf ganz Niedersachsen ausgeweitet werden.

Der neue Vorstand wird sich auf der Landeskonferenz der Werkstatt Räte am 30.05.2018 in Verden/ Aller seinen Mitgliedern vorstellen.

9. Mai 2018 // News, Werkstatträte