Unser Selbstverständnis
Die LAG A | B | T versteht sich als Motor bei der Umsetzung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Der allgemeine Arbeitsmarkt ist exklusiv und nicht für alle Menschen offen.
Vielfalt durch das „Budget für Arbeit“ im Traditionsunternehmen EWE
„Wer zu uns kommt, muss wollen“
Vielfalt im Unternehmen? Für Firmenchef Jan-Peter Ewe eine Selbstverständlichkeit. „Schon mein Vater und Opa hatten ein positives Menschenbild und sahen uns in einer sozialen Verantwortung, auch mit Bezug zur Lebenshilfe Braunschweig“, betont der Geschäftsführer des Braunschweiger Traditionsunternehmens EWE mit Leistungen rund um Armaturen für Wasser, Gas und Abwasser.
Zwei wichtige Arbeitsverträge: Mitten in der großen Corona-Krise ermöglichte das Unternehmen im Mai 2020 gleich zwei Menschen mit Beeinträchtigung die Unterzeichnung eines schon länger eingefädelten Arbeitsvertrags und gab ihnen damit einen mittlerweile unbefristeten Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Kennengelernt hatten die 140 Mitarbeiter:innen der mittelständischen Firma Dennis Bonneik und seinen Kollegen über Praktika und verschiedene Arbeitstests. Umgekehrt erhielten diese Einblicke in die für sie noch neue Firma.
Die vollständige Pressemitteilung der Lebenshilfe Braunschweig finden Sie hier
Die LAG A | B | T versteht sich als Motor bei der Umsetzung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Der allgemeine Arbeitsmarkt ist exklusiv und nicht für alle Menschen offen.
Save the date: Am 12.10.2023 findet der Aktionstag... [mehr]
Save the date: Die diesjährige LAG A | B | T -... [mehr]