Unser Selbstverständnis
Die LAG A | B | T versteht sich als Motor bei der Umsetzung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Der allgemeine Arbeitsmarkt ist exklusiv und nicht für alle Menschen offen.
Erstmals landesweit standardisierte Zertifikate und Zeugnisse des WfbM-Berufsbildungsbereichs
Absolventen des Berufsbildungsbereichs in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in Niedersachsen erhalten erstmalig standardisierte Zertifikate und Zeugnisse, die die Qualifikationen der Teilnehmer abbilden. Dadurch soll der Einstieg auf den ersten Arbeitsmarkt erleichtert werden.
Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) bieten im Berufsbildungsbereich eine qualifizierte Berufliche Bildung nach fachlichen Standards an. Um diese qualifizierte Berufliche Bildung ihrer Bedeutung angemessen zu dokumentieren, haben das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit und die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (LAG:WfbM) Niedersachsen sich auf ein standardisiertes Zertifikat und Zeugnis für den Abschluss im Berufsbildungsbereich in WfbM in Niedersachsen verständigt und vereinbart.
Die LAG A | B | T versteht sich als Motor bei der Umsetzung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Der allgemeine Arbeitsmarkt ist exklusiv und nicht für alle Menschen offen.
Save the date: Am 28.6.2022 veranstaltet die LAG A I B T... [mehr]
Save the date: Am 07. Juli 2022 findet in Hannover der... [mehr]