Bericht zum Modellprojekt
Menschen mit hohem Assistenzbedarf sind bildungsfähig, diese Fähigkeit endet nicht automatisch mit der Schulbildung, sondern muss in der Beruflichen Bildung fortgesetzt werden. Die LAG Arbeit | Bildung | Teilhabe Niedersachsen (ehemals LAG:WfbM) engagiert sich schon seit langem für den Personenkreis der Menschen mit hohem Assistenzbedarf und setzt sich für verbesserte Rahmenbedingungen ein, damit auch dieser Personenkreis zu seinem Recht auf Berufliche Bildung in der für ihn angemessenen Form kommt.