Aktuelles

30Mai

Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel geht in eine neue Runde

190220Logo_SW_NDSHB Kopie.jpg

Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel geht in eine neue Runde: Am 12. Oktober 2023 tauschen erneut Menschen mit und ohne Behinderungen für einen Tag ihren Arbeitsplatz.

30. Mai 2023 // News, Schichtwechsel
03Mär

Vielfalt durch das „Budget für Arbeit“ im Traditionsunternehmen EWE

EWE Dennis Bonneik Jan-Peter Ewe Jürgen Winogradzew Foto Dennis Rowedder 12-i.jpg
Dennis Bonneik, Jan-Peter Ewe, Jürgen Winogradzew Foto: Dennis Rowedder

Mitten in der großen Corona-Krise ermöglichte das Braunschweiger Traditionsunternehmen EWE im Mai 2020 gleich zwei Menschen mit Beeinträchtigung die Unterzeichnung eines schon länger eingefädelten Arbeitsvertrags und gab ihnen damit einen mittlerweile unbefristeten Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

3. März 2023 // News, Praxis und Konzepte, Politik, Werkstatträte
02Feb

Leitfaden zur Umsetzung der Arbeit in den Fachausschüssen und Mustergeschäftsordnung veröffentlicht

Foto Fachauschuss IMG_E1323 (2).JPG
Michael Korden, Nahid Chirazi und Anja Rinck ( LAG A I B I T)

Nach intensiver Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen (RD) (stellvertretend auch für die Deutsche Rentenversicherung), dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS), dem Niedersächsischen Landkreistag (NLT) und der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit | Bildung | Teilhabe Niedersachsen (LAG A | B | T) ist ein Leitfaden zur Umsetzung der Arbeit in den Fachausschüssen sowie eine Mustergeschäftsordnung entstanden.

2. Februar 2023 // News, Praxis und Konzepte, Politik, Werkstatträte
26Jan

Blick in den Arbeitsalltag der Werkstätten

CDULhRowVer0123a(c)WibkeWoyke.jpg
Fotos: Lebenshilfe Rotenburg-Verden/Woyke

CDU-Delegation des Landtags zu Gast bei der Lebenshilfe Rotenburg-Verden

Wie sehen Ausstattung, Arbeitsalltag und Abläufe einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) aus und welche Herausforderungen und Wünsche gibt es? Darüber informierten sich sozialpolitische Mitglieder der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion bei einem Besuch bei der Lebenshilfe Rotenburg-Verden. Am Standort der Wümme-Aller-Werkstätten im Westerholzer Weg in Rotenburg nahmen die Delegierten an einem Rundgang teil und schauten sich die Einrichtung an.

26. Januar 2023 // News, Praxis und Konzepte, Politik, Werkstatträte
28Sep

Erfolgreicher Schichtwechsel 2022

Rekordbeteiligung beim bundesweiten Aktionstag für Arbeitsplatztausch von Menschen mit und ohne Behinderungen. Mehr als 100 Werkstätten aus 15 Bundesländern beteiligten sich. Der Fußball-Bundesligist Hertha BSC, das Abgeordneten-Büro von Olaf Scholz, die Sulinger Kreiszeitung und die Sparkasse Vorpommern – das sind nur einige Unternehmen und Organisationen, die sich am diesjährigen „Schichtwechsel“ beteiligt haben. An dem bundesweiten Aktionstag am vergangenen Donnerstag, dem 22. September 2022, tauschten so viele Menschen mit und ohne Behinderungen wie noch nie für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Beide Seiten erlebten so Arbeit und Teilhabe aus einer ganz neuen Perspektive.

28. September 2022 // Praxis und Konzepte, Schichtwechsel
27Sep

Lebenshilfe Celle: Neue Perspektive für einen Tag

Bevor es mit der Haarwäsche losgehen kann, legt Danica Kaune ihrer Kundin ein Handtuch um die Schultern und testet die Wassertemperatur: nicht zu kalt und nicht zu heiß, damit das Wasser auf der Kopfhaut nicht unangenehm wird. Diese Schritte hat die 21-Jährige bereits verinnerlicht, als sie erst seit ein paar Stunden im Friseursalon „Haarwerk“ an der Mauernstraße in Celle mitarbeitet. Danica Kaune gehört zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Werkstätten der Celler Lebenshilfe, die am letzten Donnerstag am bundesweiten „Schichtwechsel“ teilgenommen hat.

27. September 2022 // Praxis und Konzepte, Schichtwechsel
24Sep

SCHICHWECHSEL bei der Gemeinde Ganderkesee

Schichtwechsel JSeidel RWessel UBirkhof.jpg
(v.l.): Ulrike Birkhof, Josephine Seidel und Bürgermeister Ralf Wessel im Fachdienst Kindertagesstätten. (Fotos: Gemeinde Ganderkesee/Hauke Gruhn)

Die Gemeinde Ganderkesee und die Delme-Werkstätten haben sich an dem Projekt „Schichtwechsel“ beteiligt. In diesem Zuge hat Karen Becker, Fachdienstleiterin Kindertagesstätten, einen vollen Arbeitstag in den Delme-Werkstätten verbracht, während Josephine Seidel im Rathaus mitarbeitete und dabei ebenfalls viele neue Einblicke gewann.

24. September 2022 // Praxis und Konzepte, Schichtwechsel
21Sep

Radiobeitrag von "radio aktiv" zum Schichtwechsel bei der PLSW GmbH

Morgen heißt es auch bei der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH: SCHICHTWECHSEL. Der Radiosender "Radio Aktiv" hat sich dem Thema angenommen und einen Beitrag erstellt.

21. September 2022 // Praxis und Konzepte, Schichtwechsel
21Sep

DELME-Werkstätten: Vorfreude auf den SCHICHTWECHSEL

Schichtwechsel2022_Ganderkesee_JosephineSeidel (2).jpg

Morgen tauscht Josephine S., genannt Josy, ihren Arbeitsplatz im Rahmen des SCHICHTWECHSEL-Aktionstags. Sie ist 29 Jahre alt und lebt mit ihren zwei Katzen Kitty und Leyla in Wildeshausen. Seit 11 Jahren arbeitet sie in den DELME-Werkstätten. Nach dem Berufsbildungsbereich hat sie zunächst in den DELME-Werkstätten in Urneburg gearbeitet und ist dann zum Standort nach Ganderkesee an der Pestalozzistraße gewechselt.

21. September 2022 // Praxis und Konzepte, Schichtwechsel
21Sep

SCHICHTWECHSEL bei der Behindertenhilfe Norden gGmbH und der Lebenshilfe Leer e.V.

Schichtwechsel-22092022_Foto.jpg

Am 22. September 2022 findet wieder der bundesweite „Schichtwechsel“-Aktionstag der Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) statt. In diesem Jahr beteiligen sich für Niedersachsen unter anderem auch die ostfriesischen Einrichtungen der Behindertenhilfe Norden gGmbH und der Lebenshilfe Leer e.V.

21. September 2022 // Praxis und Konzepte, Schichtwechsel
1 2 3 4 5 6